16. September 2019

Kunden-Podcast: Guss und Klang – Das Klavier mit einem Herz aus Eisen

Was verbindet einen großen Pianisten mit einem Klavierbaumeister? In dieser Folge geht es um den Klang des Konzertflügels, die Kunst des Klavierbaus – und um das Gussteil, das im Herzen des Instruments verborgen liegt.

Der bekannte Pianist Alfred Cortot soll einmal gesagt haben:

„Ein großer Pianist zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er die Technik ignoriert, sondern dadurch, dass er sie vergisst“

Damit meinte er natürlich die Technik des Klavierspielens - aber - in gewisser Weise passt es auch zu dem was im Inneren des Instrumentes passiert. Während der Pianist sich auf sein Spiel konzentriert, sorgt der Klavierbaumeister für den korrekten Klang - damit die Harmonie der Töne die Seele der Zuhörer berühren kann. In der heutigen Folge besuchen wir eine Musikschule, lauschen dem Klang eines Konzertflügels und erfahren von einer Klavierbaumeisterin, wie die Klänge entstehen und welches Gussteil sich im Herzen des Instruments versteckt.

 

Ein besonderer Dank geht an

Musik- und Kunstschule - Stadt Wesel (Georg Mersmann)

Klavierhaus am Niederrhein (Lina Wemhoff)